H0 Rollenprüfstand

Ein Rollenprüfstand Bausatz musste her…

Es begann mit einer klaren Herausforderung: Ein langjähriger Kunde bat um die Erweiterung seines bereits vorhandenen, hochwertigen H0 Rollenprüfstands – allerdings mit einer Wunschliste, die keine Kompromisse zuließ. Die Anforderungen waren eindeutig und anspruchsvoll. Statt nur eine Erweiterung vorzunehmen, entschieden wir uns gemeinsam, den Prüfstand von Grund auf neu zu denken.

Kundenanforderungen als Ausgangspunkt

Der Kunde benötigte ein System, das nicht nur bestehende Funktionen erweitert, sondern auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Dabei standen folgende Punkte im Mittelpunkt:

  • Kompatibilität: Unterstützung sowohl für analoge als auch digitale Steuerungen sowie den Betrieb mit Gleichstrom und Wechselstrom.
  • Modulare Anpassbarkeit: Ein System, das sich individuell und flexibel zusammenstellen lässt, um die eigene Situation optimal zu unterstützen.

Unbedingte Projektanforderungen

Auf Basis dieser Vorgaben haben wir unsere Projektanforderungen definiert – Eigenschaften, die als unverhandelbar in das System integriert werden mussten:

  • Einfache Montage & Anpassung:
    Der Bausatz basiert auf drei Metallrohren (Messing, Stahl oder Aluminium in Wunschlänge) und einer passgenauen Montageplatte. Wichtig ist die Verwendung von 6 mm Metallrohren mit 1 mm Wandstärke – eloxierte Aluminiumrohre kommen nicht in Frage, da sie den Strom nicht zuverlässig weiterleiten.
  • Optimale Lastenverteilung:
    Durch den Einsatz von Rollen- und Aufstellböcken wird eine gleichmäßige Gewichtsverteilung gewährleistet. Diese Anforderung ist essenziell, um die Belastungen der Modelle gleichmäßig zu verteilen und Schäden vorzubeugen.
  • Werkzeuglose Handhabung:
    Die Konstruktion ermöglicht es, die Rollen- und Aufstellböcke ohne zusätzliches Werkzeug in die Führungsrohre einzuklinken, zu verschieben oder auszutauschen – eine Voraussetzung für eine flexible und benutzerfreundliche Anwendung.
  • Universelle Kompatibilität:
    Das System ist ausgelegt auf den Einsatz in 2-Leiter-Systemen (z. B. Fleischmann, Roco, Trix) sowie 3-Leiter-Systemen (wie Märklin). Zudem bietet die 100 cm Variante die Möglichkeit, mehrere Loks parallel in digitalen Anlagen zu betreiben.
  • Individuelle Gestaltung:
    Neben der funktionalen Komponente sollte der Prüfstand auch optisch anpassbar sein – die Auswahl verschiedener Farboptionen und die Möglichkeit, den Prüfstand durch zusätzliche 6 mm Aluminiumrohre zu verlängern, sind fester Bestandteil des Konzepts.
  • Staub- & Schutzaufbewahrung:
    Ein praktisches Detail: Der Versandkarton dient als Aufbewahrungsort für Rollen- und Aufstellböcke, um das Equipment sicher und staubfrei zu lagern.
  • Hochwertige Kugellager:
    Die Kugellager sind so ausgelegt, dass sie sich optimal an die Neigung der Reifenlauffläche anpassen und eine präzise Stromversorgung gewährleisten – ein Muss für verlässliche Rollenprüfstände.
  • Premium-Qualität & Herstellung:
    Die Druckteile werden mittels hochpräzisem MSLA-Resinverfahren gefertigt. Diese Fertigungsmethode garantiert nicht nur höchste Präzision, sondern auch eine außergewöhnliche Robustheit der Komponenten.

Das Ergebnis dieses Projekts ist mehr als nur ein technisches System – es ist das Resultat einer intensiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit einem geschätzten Kunden. Dank seiner Zustimmung dürfen wir den H0 Rollenprüfstand-Bausatz nun in unserem eBay-Shop anbieten. Wir freuen uns, Ihnen ein Produkt präsentieren zu können, das sich durch einfache Montage, optimale Lastenverteilung, werkzeuglose Handhabung und universelle Kompatibilität auszeichnet – entwickelt, um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden.

Schauen Sie doch mal vorbei und überzeugen Sie sich selbst von dieser zukunftssicheren Lösung: H0 Rollenprüfstand-Bausatz im eBay-Shop

Hier noch ein besonderes und begrenztes Osterangebot:
Vielleicht der kleinste H0 Rollenprüfstand der Welt 125mm Prüfstand 2L 3L

Vom Konzept zur Realität: Die Entwicklung einer Haltevorrichtung für den RTS GREENKEEPER® bei 5D-ANDY Prototypenbau

Bei 5D-ANDY Prototypenbau sind wir darauf spezialisiert, individuelle Lösungen für die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden zu entwickeln. Heute möchten wir Ihnen den Entwicklungsprozess einer Haltevorrichtung für den RTS GREENKEEPER® vorstellen. Diese Haltevorrichtung, die keine Originalkomponente von RTS ist, wurde von uns entwickelt, um unseren Kunden eine kompatible und praktische Alternative zu bieten. Die Verwendung des Begriffs und der Marke „RTS GREENKEEPER®“ erfolgt ausschließlich zur Beschreibung des Produkts. 

1. Die Kundenanfrage

Alles begann mit einer Anfrage eines unserer treuen Kunden, der nach einer Haltevorrichtung für seinen RTS GREENKEEPER® suchte. Unser Kunde wollte ein Produkt, das den Greenkeeper® sicher hält und ihm ermöglicht, beide Hände frei zu haben, um das Streumittel bequem einzufüllen. Zudem sollte die Haltevorrichtung die Funktionalität des Geräts nicht einschränken, indem zB. das Anschlusskabel problemlos eingesteckt bleiben kann.

2. Konzeption und Design

Wir machten uns sofort an die Arbeit und erstellten verschiedene Konzeptskizzen und 3D-Modelle. Dabei wurde besonderer Wert auf Standfestigkeit, Benutzerfreundlichkeit und eine einfache Handhabung gelegt. Nach Rücksprache mit dem Kunden und mehreren Iterationen der Entwicklung, entschieden wir uns für ein Design das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend war.

3. Prototypenentwicklung

Der nächste Schritt bestand darin, einen ersten Prototypen zu fertigen. Mithilfe unserer 3D-Drucker produzierten wir eine Haltevorrichtung aus schwarzem Filament. Dieser Prototyp wurde ausgiebig getestet, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen unseres Kunden entsprach. Die einfache klemmfreie Entnahme und die Möglichkeit, das Anschlusskabel (Gegenpolkabel) eingesteckt zu lassen, wurden dabei besonders geprüft.

4. Feedback und Optimierung

Nach den ersten Tests und der Rückmeldung unseres Kunden nahmen wir einige Verbesserungen am Design vor. So wurden die Stabilität und die Handhabung weiter optimiert. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir ihre Rückmeldungen sehr ernst nehmen und diese in den Entwicklungsprozess einfließen lassen.

5. Fertigung und Personalisierung

Nachdem das endgültige Design feststand, begann die Vorbereitung für eine Kleinserienfertigung. Wir bieten die Haltevorrichtung in verschiedenen Farben an, um den individuellen Vorlieben unserer Kunden gerecht zu werden. Sollten spezielle Wünsche bestehen, passen wir das Design gerne an oder unterstützen bei der Umsetzung eigener Projekte im 3D-Druck.

6. Auslieferung und Kundensupport

Die fertige Haltevorrichtung wird in der vom Kunden ausgewählten Farbe ausgeliefert. Bei Fragen zum verwendeten Material oder speziellen Anpassungswünschen stehen wir ihnen jederzeit zur Verfügung. Details dazu finden Sie unter: Haltevorrichtung auf ebay

Fazit

Von der ersten Kundenanfrage bis zur fertigen Haltevorrichtung durchliefen wir einen intensiven und spannenden Entwicklungsprozess. Diese Erfahrung zeigt, wie wichtig es ist, eng mit den Kunden zusammenzuarbeiten und ihre Bedürfnisse genau zu verstehen. Bei 5D-ANDY Prototypenbau sind wir stolz darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Alltag unserer Kunden erleichtern und ihre Erwartungen übertreffen.

Wenn Sie ebenfalls eine spezielle Lösung benötigen oder Unterstützung bei Ihren 3D-Druck-Projekten wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, auch Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Wie aus einer Kundenanfrage ein wirklich tolles, neues Produkt von 5D-ANDY wurde

Ein langjähriger Kunde kam auf uns zu und fragte, ob wir ihm eine Wandhalterung für sein AVM Fritz!Fon bauen oder etwas drucken könnten, das man ähnlich bei eBay und Amazon findet. Die einfache Lösung wäre gewesen, ein solches Produkt nachzuahmen. Doch wir konnten ihn motivieren, mit uns den Weg zu gehen etwas völlig Neues zu entwickeln, das es so bis dahin noch nicht zu kaufen gab.

Nach einigen Prototypen und Tests haben wir nun eine einzigartige Wandhalterung entwickelt, die bisher nicht auf dem Markt verfügbar war. Diese verfügt über eine innovative Neodym-Magnethalterung, wodurch die Oberfläche glatt bleibt und die Befestigung an der Wand unsichtbar auf der Unterseite angebracht ist.

„Perfekt“ war die Reaktion unseres Kunden.

In Absprache mit ihm können wir diese neue Produkt nun auch bei eBay anbieten. Schauen Sie gerne vorbei: Wandhalterung auf eBay.

Eine kreative Herausforderung: Geschenkgutschein als 3D-Board

Manchmal sind es die kleinen Projekte, die den größten Spaß bereiten. Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, einen Geschenkgutschein auf originelle Weise zu präsentieren. Unsere Aufgabe war es, eine Idee zu entwickeln, um einen Geschenkgutschein in Form eines 3D-Boards ansprechend darzustellen.

Nach kurzer Überlegung war der Plan klar: Aus Kostengründen entschieden wir uns für die Herstellung aus 3 mm Sperrholz, das wir mit unserem Laser präzise zuschnitten. Eine besondere Herausforderung bestand darin, das Gestell ohne Klebstoff zu montieren. Nach einigen Entwürfen und einer zweiten Optimierung war das Ergebnis perfekt. Der Geschenkgutschein wurde auf kreative und einzigartige Weise verpackt und konnte nun vom Beschenkten aus dem unten liegenden doppelten Boden einfach herausgezogen werden.

Unsere Kundin erzählte uns später, dass sie die senkrechte Wand wie eine Bühne gestaltet hatte. Ein Playmobilmännchen in Gestalt einer Sängerin präsentierte den Gutschein, was dem Ganzen eine persönliche Note verlieh. Dieses Projekt hat uns viel Freude bereitet.

Wenn Sie auch kreative Ideen haben, die Sie in ein fertiges Produkt umsetzen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Bei 5D-ANDY können wir Ihnen sicher bei der Realisierung Ihres Projekts helfen.

Es ist soweit, es ist …

… ein ebay Shop

Ja wir haben uns entschieden einige unserer Entwicklungen über ebay anzubieten. Dabei handelt es sich selbstverständlich nur um dafür freigegebene Kundenaufträge bzw. Eigenentwicklungen.

Der ebay Shop ist unter: 5D-ANDY Prototypbenbau zu finden.

Aktuell befinden sich dort unsere seit kurzem digitalisierten und im MSLA Verfahren hergestellten DB Beton-Kabelkanäle H0, in den Typen 0, 1 und 2. Weitere Modelle werden folgen.

Gern können Sie uns aber wie gewohnt weiterhin direkt für Ihre persönlichen Ideen und Umsetzungen kontaktieren.

Achsschenkel für ein Audi R8 Modellauto

Auch das machen wir… Wir konnten einem Kunden eine ganz besonders große Freude machen. Leider war für sein Modellauto das benötigte Ersatzteil nicht mehr zu erhalten. Alternativen konnte er auch nicht finden. Wie in den Bildern zu sehen ist, versucht er auch den gebrochenen Achsschenkel mit Spezialkleber zu reparieren. Die sehr hohe Belastung führte aber schnell wieder zum Bruch. Nun, die Bezeichnung des Ersatzteils war schnell im Internet gefunden: Reely Audi R8 Ersatzteil EL134/EL3461 (232776) Achsschenkelset.
Aber wie unser Kunde schon feststellte, konnten wir auch kein Ersatzteil bestellen.

Somit mußten wir den Achsschenkel digitalisieren und bei der Gelegenheit haben wir in auch noch optimieren können. Da uns zu diesem Zeitpunkt nur ein weißes, aber sehr schlagfestes Resin zur Verfügung stand, dem Kunden damit aber schon geholfen war, wurde es in Weiß hergestellt. Resin in schwarzer Farbe steht uns seit kurzer Zeit nun auch zur Verfügung.

Wir haben die Erlaubnis bekommen, diese Bilder hier zu veröffentlichen. Danke an dieser Stelle!