Funktionsoptimierung Deckenspots

Im Rahmen eines Wohnhaus-Neubaus, wurden im gesamten Einfamilienhaus Deckenspots mit GU10 Leuchtmittel verbaut. Jedoch stellte sich nach Einbau der Designer Deckenspots heraus, das die gewählten Leuchtmittel im Deckenspot keinen festen Sitz hatten.

Somit saß das Leuchtmittel teilweise schief in der Fassung und im eingebauten Zustand zeichnete sich ein unregelmäßiger Lichtkegel am Boden ab. Um nun größeren Schaden durch die getätigte Investition durch den Bauherrn abzuwenden, setzte er sich mit uns in Verbindung um eine Lösung zu entwickeln.

Nach Analyse der verbauten Komponenten die durch den Bauherrn zur Verfügung gestellt wurden, konnte durch Einsatz von maßgenauen Distanzringen eine einfache, alltagstaugliche sowie kostengünstige Lösung gefunden werden. Da die vorhanden LED-Spots keine zu hohe Abstrahlwärme erzeugten, konnten die Distanzringe aus PLA Kunststoff gefertigt werden. Dazu hier ein paar Bilder.