Für die Verlag Dr. Hut GmbH haben wir als Beilage zu dem Buch „Weichen und Gleiseverbindungen der Königlich Preußischen Staatseisenbahnen mit Schienen Nr. 8a“ (ISBN 978-3-8439-9999-1) den Druck verschiedener Weichen für das Gleisprofil 6d mit entsprechender exakter Schwellenlage auf hölzernen Schwellen und – soweit technisch machbar – detaillierten und maßstäblichen Kleineisen realisiert.
Als Grundlage für die Umsetzung diente das Buch „Die Weichen der Preußischen Staatseisenbahnen – Weichen mit Schienen Nr. 6d – Teil 3“ der K.P.E.V.. So wurde z.B. für die Weiche 1:7 zur Umrechnung auf die Baugröße H0 das Musterblatt 83 vom 30. Oktober 1901 herangezogen. Um auch ältere Modelle ab ca. 1990 mit ca. 1,1mm hohen Radreifen auf den Gleisen benutzen zu können sind die Abstände im Bereich der Radlenker leicht aufgeweitet. Gleiches gilt für die Geometrie des abzweigenden Gleises. Der Radius beträgt ca. 1700 mm und ist damit etwas vergrößert, damit im Bereich der Zungengelenke bei maßstäblich kurzen Zungen noch genügend Platz für den Radreifen entsteht. Die Druckdaten wurden vom Verlag geliefert und bei uns im Hinblick auf die Produktionsfähigkeit optimiert.
Auf den Bildern dargestellt sind Ausschnitte der Weiche 1:7 von Musterblatt 83 mit sämtlichen Futterstücken und den charakteristischen Platten unter den Weichenzungen und dem Herzstück. Käufer des Buches „Weichen und Gleiseverbindungen der Königlich Preußischen Staatseisenbahnen mit Schienen Nr. 8a“ (ISBN 978-3-8439-9999-1) erhalten 20% Rabatt und können sich über die Verlag Dr. Hut GmbH die Komponenten nach Wunsch zusammenstellen lassen, die wir dann als Einzelanfertigung ausliefern. Selbstverständlich sind auch alle anderen Weichen herstellbar.
Die Holzschwellen der Weichen können von „sägefrisch“ bis „stark verwittert“ mit verschiedener Holzmaserung produziert werden.