H0 Rollenprüfstand

Ein Rollenprüfstand Bausatz musste her…

Es begann mit einer klaren Herausforderung: Ein langjähriger Kunde bat um die Erweiterung seines bereits vorhandenen, hochwertigen H0 Rollenprüfstands – allerdings mit einer Wunschliste, die keine Kompromisse zuließ. Die Anforderungen waren eindeutig und anspruchsvoll. Statt nur eine Erweiterung vorzunehmen, entschieden wir uns gemeinsam, den Prüfstand von Grund auf neu zu denken.

Kundenanforderungen als Ausgangspunkt

Der Kunde benötigte ein System, das nicht nur bestehende Funktionen erweitert, sondern auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Dabei standen folgende Punkte im Mittelpunkt:

  • Kompatibilität: Unterstützung sowohl für analoge als auch digitale Steuerungen sowie den Betrieb mit Gleichstrom und Wechselstrom.
  • Modulare Anpassbarkeit: Ein System, das sich individuell und flexibel zusammenstellen lässt, um die eigene Situation optimal zu unterstützen.

Unbedingte Projektanforderungen

Auf Basis dieser Vorgaben haben wir unsere Projektanforderungen definiert – Eigenschaften, die als unverhandelbar in das System integriert werden mussten:

  • Einfache Montage & Anpassung:
    Der Bausatz basiert auf drei Metallrohren (Messing, Stahl oder Aluminium in Wunschlänge) und einer passgenauen Montageplatte. Wichtig ist die Verwendung von 6 mm Metallrohren mit 1 mm Wandstärke – eloxierte Aluminiumrohre kommen nicht in Frage, da sie den Strom nicht zuverlässig weiterleiten.
  • Optimale Lastenverteilung:
    Durch den Einsatz von Rollen- und Aufstellböcken wird eine gleichmäßige Gewichtsverteilung gewährleistet. Diese Anforderung ist essenziell, um die Belastungen der Modelle gleichmäßig zu verteilen und Schäden vorzubeugen.
  • Werkzeuglose Handhabung:
    Die Konstruktion ermöglicht es, die Rollen- und Aufstellböcke ohne zusätzliches Werkzeug in die Führungsrohre einzuklinken, zu verschieben oder auszutauschen – eine Voraussetzung für eine flexible und benutzerfreundliche Anwendung.
  • Universelle Kompatibilität:
    Das System ist ausgelegt auf den Einsatz in 2-Leiter-Systemen (z. B. Fleischmann, Roco, Trix) sowie 3-Leiter-Systemen (wie Märklin). Zudem bietet die 100 cm Variante die Möglichkeit, mehrere Loks parallel in digitalen Anlagen zu betreiben.
  • Individuelle Gestaltung:
    Neben der funktionalen Komponente sollte der Prüfstand auch optisch anpassbar sein – die Auswahl verschiedener Farboptionen und die Möglichkeit, den Prüfstand durch zusätzliche 6 mm Aluminiumrohre zu verlängern, sind fester Bestandteil des Konzepts.
  • Staub- & Schutzaufbewahrung:
    Ein praktisches Detail: Der Versandkarton dient als Aufbewahrungsort für Rollen- und Aufstellböcke, um das Equipment sicher und staubfrei zu lagern.
  • Hochwertige Kugellager:
    Die Kugellager sind so ausgelegt, dass sie sich optimal an die Neigung der Reifenlauffläche anpassen und eine präzise Stromversorgung gewährleisten – ein Muss für verlässliche Rollenprüfstände.
  • Premium-Qualität & Herstellung:
    Die Druckteile werden mittels hochpräzisem MSLA-Resinverfahren gefertigt. Diese Fertigungsmethode garantiert nicht nur höchste Präzision, sondern auch eine außergewöhnliche Robustheit der Komponenten.

Das Ergebnis dieses Projekts ist mehr als nur ein technisches System – es ist das Resultat einer intensiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit einem geschätzten Kunden. Dank seiner Zustimmung dürfen wir den H0 Rollenprüfstand-Bausatz nun in unserem eBay-Shop anbieten. Wir freuen uns, Ihnen ein Produkt präsentieren zu können, das sich durch einfache Montage, optimale Lastenverteilung, werkzeuglose Handhabung und universelle Kompatibilität auszeichnet – entwickelt, um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden.

Schauen Sie doch mal vorbei und überzeugen Sie sich selbst von dieser zukunftssicheren Lösung: H0 Rollenprüfstand-Bausatz im eBay-Shop

Hier noch ein besonderes und begrenztes Osterangebot:
Vielleicht der kleinste H0 Rollenprüfstand der Welt 125mm Prüfstand 2L 3L